
Tätigkeitsprofil
Die Dentalhygienikerin ist eine besonders qualifizierte Mitarbeiterin des Zahnarztes, die nach seiner Anweisung sowie unter seiner Aufsicht und Verantwortung unterstützende Begleitmaßnahmen bei der Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten, insbesondere bei komplexen präventiven und parodontologischen Behandlungen leistet.
Das Berufsbild der Dentalhygieniker*innen ist geprägt von einer interessanten, weitgehend eigenverantwortlichen Tätigkeit und geht einher mit einer hohen Bereitschaft zur permanenten Fort- und Weiterbildung. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeiterinnen in Zahnarztpraxen ist unverändert hoch und belegt die guten Berufs- und Zukunftsaussichten der Dentalhygieniker*innen.
Das Tätigkeitsprofil der Dentalhygienikerin umfasst, unter Berücksichtigung allgemeinmedizinischer Erkrankungen, schwerpunktmäßig:
- Unterstützung bei Mundhygienedefiziten
- Gesundheitsberatung – Ernährungsberatung – Mundhygieneberatung
- Aufklärung von Zahnhartsubstanz- und Weichgewebsschäden
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Begleitende systematische Parodontalbehandlung, besonders Vor- und Nachsorge / Recall
- Gewährleistung einer qualitätssichernden und bedarfsgerechten Prävention